Die Bindungstheorie, heute eine etablierte Disziplin in der Psychologie, wurde in den 1960er Jahren entwickelt von John Bowlby und Mary Ainsworth:
Als Menschen haben wir ein genetisch vorgeprägtes Bindungsverhalten und ein angeborenes Bedürfnis nach gefühlsintensiven Beziehungen zu Mitmenschen.
Unser Bindungsverhalten entwickelt sich im ersten Lebensjahr, ist stark abhängig vom Verhältnis zu unseren Bezugspersonen in dieser Zeit und prägt unser gesamtes späteres Leben.